Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Willkommen
Team & Kontakt
Fachinfos
Willkommen

Viszeralonkologisches Zentrum

Zertifiziertes Viszeralonkologisches Zentrum (DKG)

Im Brüderkrankenhaus St. Josef bildet die fachübergreifende Behandlung von Krebserkrankungen seit jeher einen medizinischen Schwerpunkt. 2023 erfolgte erstmalig die Zertifizierung als Viszeralonkologisches Zentrum durch die Deutsche Krebsgellschaft (DKG). 

Das Viszeralonkologische Zentrum ist integraler Bestandteil des Onkologischen Zentrums und umfasst die beiden spezialisierten Organkrebszentren:

Wird Krebs diagnostiziert, werden sämtliche Befunde des betroffenen Patienten in gemeinsamen interdisziplinären Tumorkonferenzen bewertet und ein optimales Behandlungskonzept, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, individuell für jeden einzelnen Patienten erstellt. 

Viszeralchirurgen, Gastroenterologen, Strahlentherapeuten, Onkologen, Pathologen und Radiologen arbeiten bei der Erstellung des individuellen Therapieplans für den Patienten eng zusammen. Außerdem profitieren Patienten und Angehörige von den auf Krebserkrankungen spezialisierten begleitenden Diensten wie Psychoonkologie, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Physiotherapie. 

Team & Kontakt

Kontakt Viszeralonkologisches Zentrum

Tel: 05251 702-1100
chrrgbkpbbtgrppd

Fachinfos

Kontakt Viszeralonkologisches Zentrum im Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn
Tel: 05251 702-1100
chrrgbkpbbtgrppd

Interdisziplinäre Konferenzen und Fallbesprechungen

UhrzeitVeranstaltungOrt
Jeden Dienstag um 16:15 UhrInterdisziplinäre Onkologische KonferenzDemoraum der Klinik für Radiologie (EG)
Jeden Dienstag um 15:45 UhrDarmzentrumskonferenzDemoraum der Klinik für Radiologie (EG)

Strukturiertes Zweitmeinungsangebot durch zertifizierte Zentren

Wir nehmen am Zweitmeinungsverfahren der DKG teil. Gerne können Sie uns Ihre Patienten zur Einholung einer Zweitmeinung vorstellen. 

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.