Die Thoraxchirurgie umfasst die Chirurgie der Lunge und des Brustkorbs mitsamt seiner Organe und Strukturen. Zusammen mit den Fachbereichen Pneumologie, Onkologie und Strahlentherapie, sowie weiteren Therapeuten und niedergelassenen Kollegen bilden wir das Lungenkrebszentrum. Gemeinsam definieren wir für jeden Patienten ein indivuduell auf seine Bedürfnisse abgestimmtes Behandlungskonzept nach aktuellen wissenschaftlichen Standards. Die ganzheitliche Betreuung unserer Patienten steht dabei im Mittelpunkt.
Die Klinik für Thoraxchirurgie verfügt über 16 Betten, die flexibel interdisziplinär ergänzt werden können. Seit 2023 setzen wir bei komplexen Operationen im Brustkorbbereich, z.B. bei Teilresektionen der Lunge zur Tumorentfernung, das robotergestützte Operationssystem Da Vinvi ein.
Wir sind als Thoraxchirurgisches Zentrum zertifiziert.
Wir operieren nach Möglichkeit mit videoassistierten (VATS), roboterassistierten oder minimalinvasiven Verfahren (MIC).
Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
Sie möchten auf Ihrem Weg zum Facharzt für Chirurgie einen Ausbildungsabschnitt in unserer Klinik leisten? Hier haben wir für Sie die Antworten auf alle Fragen zusammengestellt, die Sie sich stellen mögen. Sollte es noch offene Punkte geben, sprechen Sie uns an!
Die Thoraxchirurgie arbeitet im Lungenzentrum mit der Pneumologie, Onkologie, Strahlentherapie und der Psychoonkologie zusammen. Die Fachrichtungen Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie, Infektologie, Mikrobiologie und Pathologie ergänzen das Angebot.
Die Zusammenarbeit äußert sich neben den alltäglichen Fallbesprechungen, beispielsweise in der Mitarbeit im onkologischen Arbeitskreis Paderborn, der Teilnahme an interdisziplinären Tumorkonferenzen und in den psychoonkologischen Visiten.
Nutzen Sie auch unsere thoraxchirurgische Fachsprechstunde.
Montag und Donnerstag, 9:30 - 11:30 Uhr
Anmeldung unter Tel: 05251 702-1130