Ob angeborene oder "gewachsene" Fehlstellungen, Verschleiß oder komplizierte Brüche nach einem Unfall: Die Orthopäden, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgen können vieles richten und reparieren und nicht mehr funktionierende Körperteile durch künstliche ersetzen. Nicht wenigen Menschen eröffnet das wieder ein schmerzfreies und mobiles Leben.
Wir behandeln alle Erkrankungen rund um den Bewegungsapparat und das Skelettsystem - mit und ohne Operation. Von Rückenschmerzen über Bandscheibenprobleme und Arthrose bis zum künstlichen Gelenkersatz. In unserer zentralen Notaufnahme in der Betriebsstätte Brüderkrankenhaus St. Josef, die an das Traumanetzwerk OWL angeschlossen ist, versorgen wir rund um die Uhr Patienten nach Unfällen im Alltag und Arbeitsunfällen. Vom einfachen Gipsverband nach einem Knochenbruch bis hin zu hochkomplexen chirurgischen Operationen.
Erkrankungen des Bewegungsapparates sind komplex und fordern einerseits einen hohen Grad an medizinischem Spezialwissen, andererseits aber auch eine enge Vernetzung und Abstimmung der Fachärzte untereinander. Um dies sicherzustellen, organisieren wir die Klinik für Unfall- Hand- und Wiederherstellungschirurgie (Betriebsstätte Brüderkrankenhaus St. Josef) und die Klinik für Orthopädie (Betriebsstätte Krankenhaus St. Johannisstift) unter einem gemeinsamen Zentrumsdach, als "Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie".