Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Willkommen
Kontakt
Willkommen

Sie planen Ihr Praktisches Jahr ?

Praktisches Jahr im Brüderkrankenhaus St. Josef ...

Das PJ steht an? Warum nicht inPaderborn? Die junge, familienfreundliche Universitätsstadt hat mehr zu bieten als man denkt. Ideale Voraussetzungen für einen guten Start ins Berufsleben.

Das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn ermöglicht Ihnen als Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen  in den relevanten Fächern eine umfassende Ausbildung in Theorie und Praxis. Gerade die Praxis kommt bei uns nicht zu kurz. Sie dürfen die erlernten Fertigkeiten und Techniken im Berusfsalltag gerne selber anwenden. Sie erhalten durch unsere intersiziplinären Zentren einen Blick über den Tellerrand. Außerdem können Sie von uns erwarten, dass wir Sie eng begleiten. Ein Arzt steht Ihnen als persönlicher Ansprechpartner in allen fachlichen und ausbildungstechnischen Fragen beratend zur Seite. Eine Mitarbeiterin der Verwaltung umschifft mit Ihnen alle organisatorischen Hürden, auf die man als Neuling in einem großen Unternehmen mit mehr als 1300 Mitarbeitenden so trifft, vom Telefonanschluss bis zum Namensschild, usw. Dabei sind wir so flexibel, dass wir auf Ihre individuellen Wünsche zur Ausgestaltung des praktischen Jahres eingehen. Außerdem profitieren Sie von den Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bei einem der größten christlichen Anbieter von Gesundheits- und Sozialleistungen in Deutschland, der BBT-Gruppe.

Fächer:

  • Anästhesie
  • Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Thoraxchirurgie)
  • Innere Medizin (Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie, Kardiologie, Pneumologie und allgemeine Innere Medizin)
  • Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie
  • Radiologie (Diagnostische und Interventionelle Radiologie, mit Rotationsmöglichkeit in die Nuklearmedizin und in die Strahlentherapie)
  • Urologie

Bestandteil Ihrer Ausbildung ist eine Rotation in unsere Zentrale Notaufnahme, in der vorwiegend internistische und chirurgische Notfälle versorgt werden. Im Skills-Lab trainieren angehende Chirurgen neue OP-Techniken.

Durch die Kooperation mit dem St. Vincenz Krankenhaus Paderborn haben Sie auch die Möglichkeit, eines der folgenden Wahlfächer zu belegen:

  • Kinderheilkunde
  • Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Neurologie

Von PJlern für PJler - der Film zum Praktischen Jahr im Brüderkrankenhaus St. Josef 

Ich wurde als vollwertiges Mitglied mit in das Team eingebunden. (...)
Ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass ich sehr glücklich bin über meine Entscheidung nach Paderborn ins Brüderkrankenhaus gegangen zu sein.
Kontakt

Anmeldung für Studierende & Vertrauensdozent

Die Anmeldung für Studierende deutscher Universitäten kann gerne über das PJ-Portal erfolgen. Für ein PJ in der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie wenden Sie sich bitte direkt an den Chefarzt Prof. Dr. Keberle oder an den Vertrauensdozenten PD Dr. Meier."

Privatdozent Dr. med. Torsten Meier
Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, stellv. Ärztlicher Direktor
Details
Sekretariat:

Darüber hinaus ist jeweils der Chefarzt der Klinik für das Praktische Jahr verantwortlich. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und Sie bei Fragen vom Kittel bis zum Namensschild zu unterstützen, stehen wir Ihnen gern zur Seite.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.