Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Herzlich willkommen

Besuchszeiten

Besucher sind an unseren Betriebsstätten Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn und Krankenhaus St. Johannisstift täglich in der Zeit von 14:00 bis 19:00 Uhr willkommen. Bitte denken Sie bei Betreten des Hauses an die Händedesinfektion.

Alle Modalitäten rund um den Besuch.

Das Café-Restaurant Ambiente im Brüderkrankenhaus (UG) ist wochentags von 06:30-14:30 Uhr und samstags & sonntags von 07:30-14:30 Uhr für Patienten und deren Besucher geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

DGP OWL

Ihre Gesundheitsdaten immer und überall griffbereit dank digitalem Archiv. Die digitale Gesundheitsplattform OWL verfolgt das Ziel der digitalen Vernetzung aller fünf Akutkrankenhäuser in der Region Paderborn sowie über 150 niedergelassener Ärzte aus dem Praxisnetz Paderborn. Das System beschleunigt den Informationsfluss Ihrer Patientendaten und optimiert die Kommunikation. Für mehr Komfort und Patientensicherheit.

Was tun im Notfall? Notruf 112

Anfahrt

Betriebsstätte Brüderkrankenhaus St. Josef:
Husener Straße 46, 33098 Paderborn

Betriebsstätte Krankenhaus St. Johannistift: 
Reumontstraße 28, 33102 Paderborn
(Orthopädie, Diabeteszentrum, Geriatrie, Gefäßmedizin)

Wichtige Infos zu Ihrem stationären Aufenthalt

Was muss ich beachten, wenn ich stationär behandelt werde? Was erwartet mich?
Diese und weitere Fragen rund um Aufenthalt, Entlassung und Wahlleistungen für Patienten halten wir hier für Sie bereit.

Wahlleistungen:

Aufgrund derzeit sehr hoher Belegungszahlen ist es momentan leider nicht möglich, alle Wahlleistungswünsche bezüglich der Unterbringung zu erfüllen. Dies betrifft vor allem die Einzelzimmer-Unterbringung

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wir sind bestrebt, die Qualität unserer Arbeit stetig zu verbessern. Wir schätzen Ihre ehrliche Meinung und freuen uns über Ihr Lob und/oder Ihre konstruktive Kritik, die wir sehr ernst nehmen.

Sie sind Profi? Nehmen Sie an unserer Einweiserbefragung teil!

Ihr Feedback ist uns wichtig!
Wir möchten herausfinden, welche Faktoren für eine erfolgreiche Zusammenarbeit entscheidend sind. 

Medizinisches Angebot

Über 2.000 Mitarbeitende, ein Ziel: Ihre Gesundheit. Hier finden Sie Infos zu unserem medizinischen Angebot mit den drei Schwerpunkten.
Unseren Fachärzten und Pflegenden liegt Ihre Sicherheit am Herzen. So führen wir Operationen wenn möglich minimal-invasiv nach dem Schlüssellochprinzip oder auch mit roboterassistierten Systemen durch.

Genau mein Ding! – WIR BIETEN PERSPEKTIVEN

Genau mein Ding

Unsere Schule

Du interessierst dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann?

Lennart Mills

Pflege ist Herzenssache

Unsere Pflegekräfte arbeiten ganz nah am Menschen. Sie sind stolz auf die Verantwortung, die sie tragen. Pflege ist abwechslungsreich, immer wieder anders und vielfältig – so wie die Patient*innen und die Pflegekräfte selbst. Vier unserer Pflegekräfte im St.-Marien-Hospital Marsberg und im Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn erzählen von ihren alltäglichen Aufgaben: und davon, dass Teamarbeit das Wichtigste ist.

Wir bilden aus

Der Gesundheitsmarkt boomt. Eine Ausbildung in dieser Branche ist eine solide Basis für ein erfolgreiches Berufsleben. Neben der generalistischen Pflegeausbildung  bilden wir auch medizinische Fachangestellte, Operationstechnische Assistenten und Kaufleute im Gesundheitswesen aus.

Springerpool

Du bist schon examinierte  Pflegekraft und möchtest maximale Flexibilität, um Beruf und Familie zu vereinen? Dann bist du hier richtig.

Karriereportal - Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn

Gesundheit braucht Menschen wie Dich

Wir brauchen Menschen wie Dich!

In unseren Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Ausbildungsstätten und Serviceeinrichtungen im Paderborner Land und Hochsauerland arbeiten vernetzt heute rund 2.200 Menschen in vielen verschiedenen Berufen. Alle gemeinsam verbindet die Lust, als Teil einer großen Gemeinschaft etwas für andere zu tun. Um diesen Job gut zu machen, darf natürlich auch das eigene Leben nicht zu kurz kommen. Gute Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Dienstzeitgestaltung und eine gute Bezahlung nach Tarif mit Altersversorgung und Zusatzleistungen gehören selbstverständlich dazu.

Als Teil eines der größten gemeinnützigen Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen in Deutschland bieten wir viele Möglichkeiten und Perspektiven für Auszubildende, Einsteiger, Umsteiger und Aussteiger. Und damit wir auch weiter einen guten Job machen können, brauchen wir Menschen wie Dich.

Meld‘ Dich doch mal. Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Mitarbeiterstatements aus der Zentrale der BBT-Gruppe

Was macht uns aus?

Ausbildung

Ausbildung - Dein Weg ins Gesundheitswesen

Du brauchst Menschen um Dich herum und hilfst gerne? Medizin interessiert Dich? Dann ist eine Ausbildung im Gesundheitswesen genau das Richtige für Dich. Pflege, IT oder lieber etwas Kaufmännisches in der Verwaltung? Zeige uns, wo Deine Stärken liegen. 

Katja und Nuran

Pflege ist Herzenssache

Unsere Pflegekräfte arbeiten ganz nah am Menschen. Sie sind stolz auf die Verantwortung, die sie tragen. Pflege ist abwechslungsreich, immer wieder anders und vielfältig – so wie die Patient*innen und die Pflegekräfte selbst. Vier unserer Pflegekräfte im St.-Marien-Hospital Marsberg und im Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn erzählen von ihren alltäglichen Aufgaben: und davon, dass Teamarbeit das Wichtigste ist.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.